Ferienhausgemeinschaft
Solla - Hermannsau
Verwaltung
Michael Hofmann
Hermannsau 66
94078 Freyung
Tel.: +49 (0) 8551-913446
Fax: +49 (0) 8551-913447
Mob:+49 (0)160 508 4280
Werte Gäste und Interessenten, liebe Freunde,
unsere Anlage muss aufgrund der Covid - 19 - Pandemie und den damit verbundenen Auflagen der bayerischen Staatsregierung
bis auf Weiteres geschlossen bleiben!
Wir wünschen euch trotz alledem ein möglichst schönes Weihnachtsfest und ein hoffentlich besseres Jahr 2021!
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns alle nächstes Jahr gesund und munter wiedersehen könnten.
Also - bleibt`s alle gesund
eure Familie Elke Graml - Hofmann & Michael Hofmann
Aktivurlaub
- Nordic-Walking-Park Spiegelau
- Bootswandern am Regen
- Nordic Walking Zentrum
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Reiten Waldkirchen
- Reiten in Grainet
- Kletterwald Waldkirchen
- Skatingstrecke Finsterau
- biovital Bewegungs-Parcours
Ausflugstipps
- Silberberg Bodenmais
- Glasmanufaktur Poschinger
- Krummau
- Jagd- und Fischereimuseum
- Kelheim
- Nationalpark Sumava
- Bayernpark Reisbach
- Linz
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Glasmuseum Frauenau
- Churpfalzpark Loifling
- Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Passau
- Regensburg
- Freilichtmuseum Finsterau
- Handweberei in Wegscheid
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Böhmerwald Tschechien
- Skisprung Breitenberg
- Feng-Shui-Park Lalling
- Ilztalbahn
- Hirschpark Buchet
- SteinWelten Hauzenberg
- Haus am Strom
- Hofmarkt Buchet
- Weinfurtner das Glasdorf
- Deggendorf
- Bayerwald Ticket
- Gläserne Scheune
- Straubing
- Haus zur Wildnis
- Oberhausmuseum Passau
- Wildpark Ortenburg
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Märchenschloss Lambach
- Glasgalerie Herrmann
- Passau Card
- Schnapsbrennerei Penninger
- Kutschfahrten im Dreiburgenland
- Modehaus Garhammer
- Europareservat Unterer Inn
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Joska Kristall Bodenmais
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Spielbank Bad Füssing
- Schnapsbrennerei Liebl
- Pullman-City
- Gläserner Wald in Regen
- Museumsdorf Bay. Wald
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Tiergarten Straubing
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Tierpark Lohberg
- Gut Aiderbichl
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Vogelpark Irgenöd
Baden und Kur
- Blaibach See
- Rannasee
- Therme I Bad Füssing
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Seepark Arrach
- Moldaustausee
- Badeparadies PEB Passau
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Karoli Badepark
- Johannesbad Bad Füssing
- Europatherme Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
Feste und Festivals
- Waldkirchner Rauhnacht
- Kötztinger Pfingstritt
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Burgfestspiele Neunussberg
Golfen
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub am Nationalpark
- Golfclub Bayerwald
- Feng Shui Golfplatz
Impressum
Radfahren
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Mauth
- Radfahren Waldkirchen
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Zellertal Radweg
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Donau-Ilz-Radweg
- eBike Verleihstationen
- Innradweg
- Waldbahnradweg
- Donau-Regen Radweg
- Donauradweg
- Römerradweg
- Radfahren Grafenau
- Radfahren Freyung
Skigebiete
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skigebiet Dreisessel
- Skischule Mitterdorf
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Wintersportschule Heindl
- St. Englmar
- Tennisschule Mitterdorf
- Skilift Riedlberg
- Skigebiet Freyung
- Hohenzollern Skistadion
- Skizentrum Mitterdorf
- Skilifte Geiersberg
- Arber
- GS Schneesportschule
- Skizentrum Geißkopf
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht
- Langlauf in Regen
Wandern
Badewelt AQACUR - Urlaub im Bayerischen Wald
Eine der schönsten Bäderlandschaften befindet sich im Herzen des Bayerischen Waldes. In Bad Kötzting wurde eine der modernsten Badeanstalten in ganz Bayern erschaffen.
Im Sommer ist das beheizte Wellenfreibad ein großer Besuchermagnet. Wasserpilz, Kinderfreibecken und ein Sandspielplatz werden von den Kindern gerne genutzt.
Der Sportbereich mit seinem 25 Meter Becken ist nicht nur für die Leistungssportler im Wassersport, sondern auch für Gelegenheitsschwimmer der ideale Ort für ein Training. Im flacheren Teil des Beckens findet regelmäßig Wassergymnastik statt.
Der Jugendbereich ist ein zweigeteiltes Becken. Dieser Ort bietet den jüngeren Gästen Badespaß pur. Über eine Dreifachrutsche rutscht man ins nasse Element. Eine Gegenstromanlage bringt Schwung ins Becken.
Der Kinderbereich wurde ganz im Sinne der kleinsten Besucher erschaffen. Hier findet man kleine Rutschen, ein Piratenschiff und Wasserspielzeug.
Ein weiterer großer Bereich der AQACUR Badewelt ist das Gesundheitsbad. Das Bewegungsbecken mit einer Wassertiefe von 135 cm. Massagedüsen und ein Nackenschwall sorgen für Entspannung.Liegebecken, Sitzbecken, Heißwasserbecken, Tretbeckenanlage, Steinbad und das Solebecken mit Wassertemperaturen bis 32 Grad Celsius bringen dem Körper und der Seele wohltuende Stunden.
Saunabereich
Die Saunalandschaft der Bäderwelt bietet jedem Saunagänger die Möglichkeit seinem Fitnessprogramm nachzugehen. Hier stehen dem Gast viele verschiedene Saunatypen zur Verfügung.
Die finnische Sauna ist der Klassiker unter den Saunen. Ihr Bau ist komplett aus Holz, somit wird der größte Teil der Wärme reflektiert.
Neben der klassischen Form stehen noch eine Vitalsauna, ein Dampfbad, eine Kräutersauna, die Banja Clubsauna und das Steinbad für Saunaanwendungen bereit.
Wellnessbereich
Der Wellnessbereich in der AQACUR Bäderwelt bietet Entspannung pur. Beim Hamam-Ritual können Sie bei einer Seifenmassage entspannen.
Bei einer Kaffee-Peeling Massage wird die Durchblutung des Körpers angeregt. Nach der Waschung erfolgt eine Ganzkörperölung, welche dann bei der Nachruhe einziehen kann.
Anschrift für Informationen
"AQACUR" Badewelt Bad Kötzting
Bgm.-Seidl Platz 1
93444 Bad Kötzting
Landkreis Cham
Bayerwald
Telefon: 09941/9475-0
Dieses Freizeitangebot wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die
Wellnesshotels Bayern
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayr. Wald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red. Niederbayern).
Sehenswertes rund um
Freyung