Ferienhausgemeinschaft
Solla - Hermannsau
Verwaltung
Michael Hofmann
Hermannsau 66
94078 Freyung
Tel.: +49 (0) 8551-913446
Fax: +49 (0) 8551-913447
Mob:+49 (0)160 508 4280
Werte Gäste und Interessenten, liebe Freunde,
unsere Anlage muss aufgrund der Covid - 19 - Pandemie und den damit verbundenen Auflagen der bayerischen Staatsregierung
bis auf Weiteres geschlossen bleiben!
Wir wünschen euch trotz alledem ein möglichst schönes Weihnachtsfest und ein hoffentlich besseres Jahr 2021!
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns alle nächstes Jahr gesund und munter wiedersehen könnten.
Also - bleibt`s alle gesund
eure Familie Elke Graml - Hofmann & Michael Hofmann
Aktivurlaub
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Reiten Waldkirchen
- Kletterwald Waldkirchen
- Reiten in Grainet
- Skatingstrecke Finsterau
- biovital Bewegungs-Parcours
- Nordic-Walking-Park Spiegelau
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Bootswandern am Regen
- Nordic Walking Zentrum
Ausflugstipps
- Haus zur Wildnis
- Oberhausmuseum Passau
- Wildpark Ortenburg
- Gläserne Scheune
- Straubing
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Märchenschloss Lambach
- Glasgalerie Herrmann
- Kutschfahrten im Dreiburgenland
- Passau Card
- Schnapsbrennerei Penninger
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Joska Kristall Bodenmais
- Modehaus Garhammer
- Europareservat Unterer Inn
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Pullman-City
- Gläserner Wald in Regen
- Museumsdorf Bay. Wald
- Spielbank Bad Füssing
- Schnapsbrennerei Liebl
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Tiergarten Straubing
- Gut Aiderbichl
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Vogelpark Irgenöd
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Tierpark Lohberg
- Silberberg Bodenmais
- Glasmanufaktur Poschinger
- Krummau
- Kelheim
- Nationalpark Sumava
- Bayernpark Reisbach
- Linz
- Jagd- und Fischereimuseum
- Glasmuseum Frauenau
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
- Churpfalzpark Loifling
- Passau
- Regensburg
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Böhmerwald Tschechien
- Skisprung Breitenberg
- Feng-Shui-Park Lalling
- Ilztalbahn
- Hirschpark Buchet
- Freilichtmuseum Finsterau
- Handweberei in Wegscheid
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- SteinWelten Hauzenberg
- Haus am Strom
- Hofmarkt Buchet
- Deggendorf
- Bayerwald Ticket
- Weinfurtner das Glasdorf
Baden und Kur
- Europatherme Bad Füssing
- Johannesbad Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
- Rannasee
- Blaibach See
- Therme I Bad Füssing
- Moldaustausee
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Seepark Arrach
- Badeparadies PEB Passau
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Karoli Badepark
Feste und Festivals
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Burgfestspiele Neunussberg
- Waldkirchner Rauhnacht
- Kötztinger Pfingstritt
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Further Drachenstich
Golfen
- Golfclub am Nationalpark
- Golfclub Bayerwald
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
Impressum
Radfahren
- Waldbahnradweg
- Innradweg
- Donau-Regen Radweg
- Donauradweg
- Römerradweg
- Radfahren Grafenau
- Radfahren Freyung
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Mauth
- Radfahren Waldkirchen
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Zellertal Radweg
- Donau-Ilz-Radweg
- eBike Verleihstationen
Skigebiete
- Wintersportschule Heindl
- St. Englmar
- Tennisschule Mitterdorf
- Skilift Riedlberg
- Skizentrum Mitterdorf
- Skilifte Geiersberg
- Skigebiet Freyung
- Hohenzollern Skistadion
- Arber
- Skizentrum Geißkopf
- GS Schneesportschule
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht
- Langlauf in Regen
- Skigebiet Dreisessel
- Aktivzentrum Bodenmais
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Skischule Mitterdorf
Wandern
Freilichtmuseum Finsterau Bayerwald
Museum für das ländliche Siedlungswesen des Bayerischen Waldes
Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Hier kann man die Vergangenheit hautnah erleben. Ganze Höfe und Bauernhäuser, sogar eine Dorfschmiede und ein Wirtshaus, wurden aus dem gesamten Bayerwald hierher gebracht. Die Wirklichkeit aus vergangenen Tagen ist unter freiem Himmel zum Greifen nah.
Es soll kein Paradies sein und auch keine Idylle! Im Bayr. Wald war der Arbeitstag für die Bauern sehr anstrengend. Menschen in dieser Zeit sahen die Dinge mit ganz anderen Augen wie wir. Hier im Freilichtmuseum Finsterau kann man sich diese "Augen" mal ausleihen. Alles hat seine Ursprünglichkeit behalten.
Kultur und Brauchtum in Ostbayern
In jedes Dorf gehört seit dem Mittelalter eine Schmiede und ein Wirtshaus. Auch heute noch hört man manchmal wieder den Amboß in der Dorfschmiede. Im alten Straßenwirtshaus "Ehrn" aus Kirchaitnach können sich die Museumsbesucher so richtig verwöhnen lassen.
1980 wurde das Museum in Finsterau eröffnet. Der Kapplhof aus Trautmannsried war der erste Hof im Freilichtmuseum. Es folgten der Tanzerhof aus Einberg, das Sachl aus Rumpenstadl, der Petzi-Hof aus Pötzerreut, das Schanzer-Häusl, die Hirschkopfhütte, die Holzkapelle und zahlreiche Nebengebäude.
Im Freilichtmuseum Finsterau lebt die Vergangenheit. Man kann die Handwerker bei ihrer Kunst beobachten. Fröhliche Musik hört man auf den Festen und Märkten. Auch für die kleinen Besucher ist vieles geboten, wie z. B. Kindertag mit Traktorfahrten, Spielplatz, viele Tiere uvm. Verloren geglaubte Kindheitserinnerungen werden geweckt und die Sonderausstellungen bilden und unterhalten.
Hier ist immer etwas los. Schauen Sie doch mal rein!
Anfahrt und Karte
Über die A3 Richtung Passau Abfahrt Aicha v. Wald. Weiter über Neukirchen, Hutthurm und Freyung nach Finsterau.
Öffnungszeiten:
25. Dezember bis April | 11-16 Uhr |
Mai bis September | 09-18 Uhr |
Oktober | 09-16 Uhr |
Adresse und Kontakt
Freilichtmuseum Finsterau
Museumsstr. 51
94151 Finsterau
Tel. +49(8557)9606-0
Fax +49(8557)9606-66
Dieses Internetprojekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die
Wellness Hotels Bayern
Hinweis: Alle Infos werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayerwald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Ostbayern).
Sehenswertes rund um
Freyung